SPORTSTÄTTEN

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft, BISp hat im Jahr 2008 ein Forschungsprojekt  „Bauliche Voraussetzungen von Sportanlagen für den Paralympischen Sport“  zur Durchführung ausgeschrieben.
Forschungsnehmer des Projekts: Technische Universität Dresden, Herr Prof. Dr.-Ing. Peter Schmieg.
amb hat als Projektbeirat am Projekt mitgewirkt.
Das Ergebnis des Forschungsprojekts, der Forschungsbericht, wurde vom BISp in der  BISp-Orientierungshilfe „Bauliche Voraussetzungen für den Paralympischen Sport“ zusammengefasst und veröffentlicht. Siehe www.bisp.de und nachfolgende Planungsbeispiele.

Die der BISp-Orientierungshilfe beiliegenden Pläne sind von amb.
Der Plan Abb. 63, Beispiel: Einfach- Sporthalle wird zur Zeit im Objekt Nr.: 255,
Anbau und Umbau Sportcenter des SV Concordia Ossenberg 1982 e.V., gebaut.

Planungsbeispiele Nebenräume von Sportstätten nach DIN 18032-1 und DIN 18040-1.

Einfachsporthalle Raumeinheit Umkleide, Dusche, WC

Einfachsporthalle Ansicht Wand WC- Dusche

Zwei-/Dreifach- Sporthalle halbe Einheit Umkleide, Dusche, WC

Zwei-/Dreifach- Sporthalle Raumeinheit Umkleide, Dusche, WC

Zwei-/Dreifach- Sporthalle allgemeine Toilettenanlage

Aufzug im Geschossbau