DEHOGA-CENTER

UMBAU UND ANBAU BÜROGEBÄUDE

PROJEKT:
DEHOGA-CENTER
HAMMER LANDSTRASSE 45, 41460 NEUSS

BAUHERR:
DEHOGA NORDRHEIN E.V.
HAMMER LANDSTRASSE 45, 41460 NEUSS

Das Bürogebäude Hammer Landstraße 45 wurde 1954 für die Stadtwerke der Stadt Neuss erbaut. Im Jahre 2006 wurde das Gebäude auf dem ca. 2.014 m² großen Grundstück vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband NRW erworben und zum repräsentativen, mit Energiespartechnik ausgerüsteten Dehoga-Center umgebaut.

Dem bestehenden Gebäude wurde ein neues Fluchttreppenhaus auf der Fassadenrückseite und ein Aufzug neben dem Haupttreppenhaus hinzugefügt. Das Haupttreppenhaus erhielt einen neuen Treppenlauf vom 2.Obergeschoss in das neu ausgebaute Dachgeschoss.

Die drei Geschosse mit Dachgeschoss entsprechen nach der Sanierung modernen attraktiven Büroetagen. Das Erdgeschoss wurde im Bereich des Haupteinganges und des Pavillionanbaus komplett entkernt und vollständig neu aufgebaut. Es entstand ein repräsentatives Foyer und ein großer  Veranstaltungs- und Schulungsraum, der mit einer mobilen Schallschutz-Trennwand in zwei Räume geteilt werden kann.

TECHNISCHE AUSRÜSTUNG:

Im Dehoga-Center wird Energiespartechnik auf neuestem Stand eingesetzt. Die Nutzungskosten und Betriebskosten des Gebäudes sollen niedrig gehalten werden. Die geschickte Aufnahme und Integration der vorhandenen Haustechnik senkt die Investitionskosten.

Eine Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung aus der Abluft, die auch zur Kühlung beiträgt, wird eingebaut. Unter den vorhandenen Heizkörpern werden Walzenlüfter mit Leitblechen eingebaut. Die Heizkörpernischen erhalten Edelstahl-Lochblechverkleidungen, die auch die Gestaltung der Fenster-Brüstungen verbessern. Die so entstandenen Induktions-Umlufttruhen können kühlen und wärmen.

Die Bewärmung und die Kühlung des Gebäudes wird über 4 Wasser-Wasser Gas-Wärmepumpen erzeugt. Gespeist werden die Wärmepumpen aus dem Grundwasser, über einen Zieh- und einen Schluckbrunnen.

Die gesamte Beleuchtung besteht aus Energiesparlampen, die weitgehend von Bewegungsmeldern gesteuert werden. Die Veranstaltungsräume haben indirekte Beleuchtung.

GEBÄUDEDATEN:

Nettogrundfläche:     3.298 m²
Bruttogeschossfläche:     3.923 m²
Bauzeit:     15 Monate

Einzug:     Mai 2008